NASA Earth Observations (NEO)
Seit 2006 bestehender Dienst der NASA, mit stark vereinfachtem, kostenfreiem Zugang zu georeferenzierten Fernerkundungsbilddaten. Vorgesehene Nutzergruppen sind Lehrer, Museumspersonal, Journalisten und Hobby-Wissenschaftler. Ziel ist die Bereitstellung von Datensätzen über die globalen und regionalen Umweltveränderungen unseres Planeten für die Öffentlichkeit. Die Daten sind auch in GoogleEarth exportierbar.
Das Angebot von NEOumfasst zahlreiche Datensätze aus den Bereichen Atmosphäre, Ozean, Energie, Biosphäre und Land, z.B. Schneebedeckung, Meeresoberflächentemperatur, Chlorophyllkonzentration, Wolkenbedeckung u.w. Die Daten sind als erdweite Darstellungen für tägliche, wöchentliche und monatliche Intervalle verfügbar, und die meisten sind in einer 10 km-Auflösung erhältlich.
Zusätzlich ermöglicht es NEO, die Bildern in der Größe zu verändern und sie als Farb- oder als Graustufenbild herunterzuladen. Man kann NEO-Bilder auch direkt in das NASA Tool Image Composite Explorer (ICE) importieren, um grundlegende Bildanalysen durchzuführen und Bezüge zwischen verschiedenen Datensätzen herzustellen.
![]() | Download Images von der NASA NEO Webseite Die Webseite NASA Earth Observations (NEO) ist ein großartiger Fundort für Bilder, die aus den Datensätzen der NASA Earth Science-Abteilung generiert wurden. Mit Hilfe von NEO kann man Bilder im globalen oder regionalen Maßstab herunterladen, und zwar in unterschiedlichen Formaten: PNG, JPG, GeoTIFF und Google Earth. Diese Informationen entstammen dem beachtenswerten Tutorial 'Earth Analysis Techniques'. Quelle: Carleton College |
Weitere Informationen: