Lexikon der Fernerkundung

Solar Backscatter Ultraviolet Radiometer-2 (SBUV/2)

Das Solar Backscatter Ultraviolet Radiometer-2 (SBUV/2) ist ein operationeller Fernerkundungssensor zur globalen Messung der Gesamt-Ozonkonzentration und der vertikalen Verteilung von Ozon in der Erdatmosphäre. Das Instrument selbst ist ein auf den Nadir gerichtetes, spektral abtastendes Ultraviolett-Radiometer. Das SBUV/2 misst die solare Bestrahlungsstärke und die Erdstrahlung im nahen ultravioletten Spektrum (160-400 nm). SBUV/2 werden auf NOAA-Satelliten mit polarer Umlaufbahn eingesetzt.

Die SBUV/2-Instrumente der NOAA überwachen die Ozonschicht seit 1985 kontinuierlich. Sein Vorgänger, das SBUV-Instrument der NASA, war von 1978-1987 in Betrieb, so dass eine kontinuierliche Langzeitaufzeichnung der Messungen seit November 1978 vorliegt.

Die Ozone Mapping and Profiler Suite (OMPS) auf SUOMI NPP und NOAA-20/-21 ist das Nachfolgeprogramm von SBUV/2.

Weitere Informationen:


Pfeil nach linksSolar and Heliospheric Observatory (SOHO)LupeIndexSolar Dynamics Observatory (SDO)Pfeil nach rechts