Earth Observation Science Strategy
Im September 2024 vorgestellte neue Wissenschaftsstrategie der ESA für die Erdbeobachtung vorgestellt. Es ist eine Vision bis 2040, bei der den Herausforderungen durch Klimawandel, Umweltverschmutzung, Biodiversitätsverlust und extreme Wetterereignisse begegnet werden soll. Durch den Einsatz fortschrittlicher Satellitentechnologie sollen umfassende Daten generiert werden, um das Verständnis des gesamten Erdsystems und seiner Wechselwirkungen zu vertiefen.
Die Strategie konzentriert sich auf sechs große Themenbereiche: Wasserkreislauf, Kohlenstoffkreislauf und Chemie, Energieflüsse, Gesundheit der Ökosysteme, Extreme und Gefahren sowie Schnittstellen und Kopplungen im Erdsystem. Diese Themen leiten die wissenschaftlichen Schwerpunkte und beantworten 23 zentrale Fragen, um Wissenslücken im Erdsystem zu schließen. Die Strategie zielt darauf ab, Satelliteninnovationen voranzutreiben, um politische Entscheidungsträger und Wissenschaftler mit den nötigen Daten zur Schaffung einer nachhaltigen und resilienten globalen Gesellschaft auszustatten.
Weitere Informationen: