Lexikon der Fernerkundung

CGMS

Engl. Akronym für Coordination Group for Meteorological Satellites; 1972 gegründete Koordinierungsgruppe für Wettersatelliten. Dazu trafen sich Vertreter der European Space Research Organisation (1975 in ESA umbenannt), Japans, der USA und Beobachter der WMO und des Joint Planning Staff for the Global Atmosphere Research Programme in Washington um Fragen der Kompatibilität von geostationären Wettersatelliten zu besprechen.

Seit der Gründung wurde das Mandat der CGMS auf meteorologische Satelliten im erdnahen Orbit und auf andere Bereiche der operationellen weltraumgestützten Umweltüberwachung sowie auf die Weltraumwetterbeobachtung durch Satelliten ausgeweitet.

Weitere Informationen:


Pfeil nach linksCERESLupeIndexCHAMPPfeil nach rechts