Lexikon der Fernerkundung

Space Development Agency (SDA)

Die Space Development Agency (SDA) ist eine der United States Space Force direkt unterstellte Einheit, deren Aufgabe es ist, bahnbrechende Weltraumtechnologien zu entwickeln. Eine der Technologien, an denen gearbeitet wird, ist die weltraumgestützte Raketenverfolgung mit Hilfe großer globaler Satellitenkonstellationen, die aus von der Industrie beschafften, kostengünstigen Satelliten bestehen. Die SDA wird seit Oktober 2022 von der United States Space Force verwaltet. Im Februar 2024 hatte die SDA 33 Satelliten in der Umlaufbahn. Bis 2026 will die SDA mindestens 1.000 Satelliten in einer niedrigen Erdumlaufbahn haben.

Zu den Hauptzielen der Space Development Agency gehören:

Weitere Informationen:


Pfeil nach linksSounderLupeIndexSpace Environment Monitor (SEM/2)Pfeil nach rechts