Lexikon der Fernerkundung

TANGO

Engl. Akronym für Twin Anthropogenic Greenhouse Gas Observers (TANGO); TANGO ist eine CubeSat-Satellitenmission, die aus zwei je 25 kg schweren Satelliten besteht: TANGO-Carbon und TANGO-Nitro. Sie fliegen in enger Formation mit einer Zeitdifferenz von weniger als 1 Minute. TANGO ist eine Kandidatenmission des ESA-Programms SCOUT, die 2026 gestartet werden soll und einen einzigartigen europäischen Beitrag zur globalen und unabhängigen Überwachung des Ausstoßes von anthropogenen Treibhausgasen (THG) im Zeitraum 2026-2030 vorsieht.

TANGO misst die Emissionen der Treibhausgase Methan (CH4) und Kohlen(stoff)dioxid (CO2) auf der Ebene der einzelnen Industrieanlagen und Kraftwerke. Die Mission wird ein verteiltes Überwachungssystem demonstrieren, das den Weg für künftige größere Konstellationen von Cubesats ebnen wird, die eine bessere Abdeckung und zeitliche Auflösung ermöglichen.

Tango-Satelliten bei der Datenaufnahme Tango-Satelliten bei der Datenaufnahme

Die Scout-Mission Tango der ESA wird die vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen messen und ergänzt die kommende Copernicus Mission CO2M, die Sentinel-5-Mission sowie die aktuelle Sentinel-5P-Mission.

Quelle: ESA 2024

Die TANGO-Mission besteht aus zwei wendigen Satellitenbussen, die in Formation fliegen und jeweils ein Spektrometer tragen. TANGO-Carbon misst die spektrale Strahlung im kurzwelligen Infrarotbereich des Sonnenspektrums (1,6 µm), um mäßige bis starke Emissionen von CH4 (≥ 3 kt/Jahr) und CO2 (≥ 1 Mt/Jahr) zu erfassen. Das Instrument hat ein Sichtfeld von 30 x 30 km² bei einer räumlichen Auflösung, die klein genug ist, um einzelne große Industrieanlagen (300 x 300 m²) zu überwachen, und zwar mit einer Genauigkeit, die es erlaubt, die Emissionen auf der Grundlage einer einzigen Beobachtung zu bestimmen. Mit der gleichen Strategie liefert TANGO-Nitro zeitgleiche NO2-Beobachtungen aus Strahlungsmessungen im sichtbaren Spektralbereich, unterstützt die Erkennung von Abgasfahnen und nutzt das CO2/NO2-Verhältnis.

Die neue Tango Scout-Mission wird die Messungen von Methan und Stickstoffdioxid (NO2) im Rahmen der aktuellen Copernicus Sentinel-5P-Mission und der bevorstehenden Copernicus Anthropogenic Carbon Dioxide Monitoring mission (CO2M) ergänzen, die Kohlendioxid und Methan aus menschlichen Aktivitäten messen wird, um zur Überprüfung des Pariser Abkommens beizutragen.

Weitere Informationen:


Pfeil nach linksTanegashima Space CenterLupeIndexTanSatPfeil nach rechts