Lexikon der Fernerkundung

Knoten(punkt)

Ein Knoten(punkt) ist einer der beiden Punkte, an denen die Umlaufbahn eines Satelliten die Ebene des Äquators kreuzt. Der Punkt, an dem die Bahn die Bezugsebene von Süden nach Norden durchstößt, heißt aufsteigender Knoten. Der Punkt, an dem die Bahn die Bezugsebene von Norden nach Süden durchstößt, heißt absteigender Knoten. Norden bezeichnet dabei die Nordrichtung der Erdachse. Eine nicht geneigte Bahn, die in der Bezugsebene enthalten ist, hat keine Knotenpunkte. Die Verbindungsgerade der beiden Knoten ist die Knotenlinie.


Pfeil nach linksKlimawandelLupeIndexKnowledge Centre on Earth Observation (KCEO)Pfeil nach rechts