Lexikon der Fernerkundung

Earth Resources Observation and Science (EROS) Center

Das Earth Resources Observation and Science (EROS) Center des USGS verarbeitet und vertreibt Daten von Landsat und andere Erdbeobachtungssatelliten sowie andere Formen von geographischen Informationen. EROS verwaltet eines der weltweit größten Archive von Landbildern und betreibt die Landsat-Satelliten, die Daten zur Unterstützung von Wissenschaft, Ressourcenmanagement und Gefahrenabwehr liefern.

Das Archiv des USGS Earth Resources Observation and Science (EROS) Center reicht von Luftaufnahmen aus dem Jahr 1937 bis zu Millionen von Satellitenbildern der Erdoberfläche, beginnend mit den ursprünglichen Erdumlaufbahnen in den 1960er Jahren und dem ersten Landsat-Satelliten im Jahr 1972 bis zu den stündlich hinzukommenden Satellitenbildern.

In dieser weltweit größten zivilen Sammlung von Bildern der Erdoberfläche findet man Satellitenbilder und -daten, Luftaufnahmen, Höhen- und Bodenbedeckungsdatensätze, digitalisierte Karten und Bildgalerie-Sammlungen .

Weitere Informationen:


Pfeil nach linksEarth Radiation Budget Experiment (ERBE)LupeIndexEarth Science Enterprise (ESE)Pfeil nach rechts