NASA
Engl. Akronym für National Aeronautics and Space Administration; 1958 gegründete zivile US-Bundesbehörde für Luft- und Raumfahrt mit Sitz in Washington D.C. Ihr obliegen Planung, Leitung und Durchführung sämtlicher amerikanischer Weltraumprojekte. Seit dem Beginn des Space Shuttle-Programms arbeitet die NASA verstärkt im militärischen Bereich.
Die NASA besitzt verschiedene Startplätze für Raumfahrzeuge, so das John F. Kennedy Space Flight Center (Cape Canaveral). Weitere wichtige Forschungseinrichtungen sind das Goddard Space Flight Center in Greenbelt, das die Satelliten und die Nachrichtenübermittlung kontrolliert, das Jet Propulsion Laboratory in Kalifornien, dem die Entwicklung von Sonden obliegt, sowie das für das Astronautentraining und die Beobachtung bemannter Raumflüge eingerichtete Lyndon B. Johnson Space Center in Houston (Texas).
Die verschiedenen NASA-Webseiten gelten als mustergültig für Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation. Entsprechend sind sie auf jedem Anspruchsniveau eine Fundgrube für die FE-Gemeinde.
![]() | NASA Earth Science Division Missions (Stand 8/2022) Viele der Erdbeobachtungssatelliten der NASA werden vom Goddard Space Flight Center operationell begleitet. Dazu gehören auch die Hauptmissionen Terra, Aqua and Aura. |
Weitere Informationen:
- NASA - Startseite
- NASA: Looking at Earth
- Worldview (NASA)
- NASA's Earth Observatory
- Agency Summary - NASA (CEOS EO Handbook)
- NASA Science Missions (NASA)
- Earth (spektakulärer Bildband in diversen Formaten)
- NASA Earth Science Mission Profile Chart
- NASA EARTHDATA
- Earth Science Reference Handbook - A Guide to NASA's Earth Science Program and Earth Observing Satellite Missions (NASA)